| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Nederlands
Informationen zur niederländischen Sprache und Kultur
Stand der Bearbeitung: 31.5.2004
Wenn Sie einen Fehler entdecken, wäre ich froh, wenn Sie ihn mir mitteilen -
als u een foutje ziet zou ik blij zijn als u het mij wilt laten weten.
Sie können die Vokabeln auch lernen - u kunt de woordjes ook leren: s. Vokabeln Seite 3
| Niederländisch - Nederlands | Deutsch - Duits |
| de Koninginnenacht | die Nacht vor dem Geburtstag der Königin |
| voor het eerst in negen jaar | zum ersten Mal seit neun Jahren |
| op de been zijn | auf den Beinen sein |
| Het was erg druk. | Es war sehr viel los. |
| het festijn | das Fest |
| de opruiing | die Aufwiegelei |
| iets strafbaar stellen | etwas unter Strafe stellen |
| de commotie | die Aufregung |
| het spoeddebat | die Dringlichkeitsdebatte |
| omstreden | umstritten |
| de Koninginnedag | der Geburtstag der Königin |
| kersvers | frischgebacken |
| verstek laten gaan | nicht erscheinen |
| iets volop vieren | etwas ausgiebig feiern |
| de bommelding | die Bombenmeldung, die Bombendrohung |
| het dreigement | die Drohung |
| 'Idols' | entspricht in Deutschland in etwa "Deutschland sucht den Superstar"
und in Österreich "Starmania" |
| de opiniepeiling | die Meinungsumfrage |
| het platencontract | der Plattenvertrag |
| de uitslag | das Ergebnis |
| de talentenjacht | die Talentsuche |
| het vernietigingskamp | das Vernichtungslager |
| wrokkig | nachtragend |
| vaste kost zijn | ein Fixpunt sein |
| iemand een handje helpen | jemandem unter die Arme greifen |
| iets ten prooi vallen | einer Sache zum Opfer fallen |
| de banier | das Banner |
| dat grijpt je bij de keel | das schnürt einem die Kehle zu |
| het skelet | das Skelett |
| de hovenier | der Gärtner |
| de overblijfselen | die Überreste |
| een strafrechtelijk onderzoek instellen | eine strafrechtliche Untersuchung einleiten |
| iemand van iets op de hoogte brengen | jemanden über etwas in Kenntnis setzen |
| op de tocht staan | gefährdet sein |
| iets schrappen | etwas streichen |
| het ontslag | die Kündigung, die Entlassung |
| inkrimpen | gesundschrumpfen |
| het natuurlijk verloop | die natürliche Fluktuation |
| vervallen | vervallen |
| de speelplaats | der Schulhof |
| de vakschool | die berufsbildende Schule |
| iets toejuichen | etwas begrüßen |
| de invulling | die Umsetzung |
| het gelijkekansendecreet | das Dekret über die Chancengleichheit |
| het uitzetcentrum | in etwa: das "Ausweisungszentrum" |
| iets aan zijn laars lappen | sich einen Dreck um etwas scheren |
| de brandbrief* | der Brandbrief |
| de krant bezorgen | die Zeitung zustellen |
| iemand op iets betrappen | jemanden bei etwas ertappen, jemanden bei etwas erwischen |
| het erf | das Anwesen |
| het proces-verbaal | die Anzeige |
| de trouwpartij | die Hochzeit, die Trauung |
| de dienstverlening | das Service |
| het bruidspaar | das Brautpaar |
| iets missen | etwas verpassen |
| het echtpaar | das Ehepaar |
| de kruistocht | der Kreuzzug |
| de spijkerbroek | die Jeans, (in Österreich) die Jean |
| de toonbank | der Ladentisch |
| de doop | die Taufe |
| gepast | passend, angemessen |
| iets toestaan | etwas erlauben |
| het spijkerjasje | die Jeansjacke |
| de brugklasser | in etwa: Schüler der Orientierungsstufe** |
| loten | losen |
| de linnen broek | die Leinenhose |
| inenten | impfen |
| de vaccinatie / de inenting | die Impfung |
| de difterie | die Diphtherie |
| de bof | der Mumps, der Ziegenpeter |
| de rode hond / de rodehond | die Röteln |
| de tetanus | der Tetanus, der Wundstarrkrampf |
| de bijwerking | die Nebenwirkung |
| de weerzin | der Widerwille |
| in rep en roer zijn | in Aufruhr sein |
| de bommelding | die Bombenmeldung, die Bombendrohung |
| het dreigtelefoontje | der Drohanruf |
| iets ontruimen | etwas räumen |
| in de ruime omtrek | in einem weiten Umkreis |
| te koop zijn | zu verkaufen sein |
| iets te koop aanbieden | etwas zum Kauf anbieten |
| het verblijf | der Aufenthalt |
| het Openbaar Ministerie | die Staatsanwaltschaft |
| de Rijksvoorlichtingsdienst | das Regierungspresseamt |
| de alcohollimiet | das Alkohollimit |
| omlaag gaan | gesenkt werden |
| het alcoholpromillage | der Promillesatz |
| dat komt neer op één biertje | das läuft auf ein Bier hinaus, das entspricht einem Bier, das bedeutet ein Bier |
| de snelheidsovertreding | die Geschwindigkeitsübertretung |
| een woord aan het Engels ontlenen | ein Wort aus dem Englischen entlehnen |
| het neologisme | der Neologismus, die Neubildung |
| de leenvertaling | die Lehn¨bersetzung |
| ergens meer werk van maken | sich mehr anstrengen, sich stärker bemühen, mehr in einer Sache unternehmen |
| iets in de as leggen | etwas in Schutt und Asche legen |
| zwartgeblakerd | verkohlt |
| het legsel | das Gelege |
| torsen | schleppen |
| een brand aansteken | einen Brand legen |
| de brandstichting | die Brandstiftung |
| de vuurzweep | die Feuerpatsche |
| blussen | löschen |
| oplaaien | auflodern, aufflammen |
| de berk | die Birke |
| de vaste wal | das Festland |
| de ruwe haai | der Hundshai |
| de garnalenkotter | der Garnelenkutter |
| de kieuw | die Kieme |
| het afgietsel | der Abguss |
| het dubbele paspoort / de dubbele nationaliteit | die doppelte Staatsbürgerschaft |
| ontoelaatbaar | unzulässig |
| haaks staan op iets | einer Sache entgegenwirken, einer Sache widersprechen, mit einer Sache nicht vereinbar sein |
| het integratiebeleid | die Integrationspolitik |
| de betrokkenheid bij iets | der Bezug zu einer Sache, die Verbundenheit mit einer Sache |
| iets beschikbaar stellen | etwas zur Verfügung stellen, etwas bereitstellen |
| met iets instemmen | einer Sache zustimmen |
| de rijksmiddelen | die Bundesmittel |
| het budget | das Budget, der Etat |
| tot op hoge leeftijd | bis ins hohe Alter |
| de actrice | die Schauspielerin |
| herhaaldelijk | wiederholt, mehrmals |
| onderscheiden worden | ausgezeichnet werden |
| het blijspel | das Lustspiel, die Komödie |
| de dyslexie | die Dyslexie*** |
| de kleuter | das Kind im Vorschulalter, das Kindergartenkind |
| het langetermijngeheugen | das Langzeitgedächtnis |
| de orthopedagoog | der Heilpädagoge, der Sonderpädagoge |
| iets uitzitten | etwas absitzen |
| de ambtstermijn | die Amtsperiode, die Amtszeit |
| normaal | normalerweise, ursprünglich |
| de opvolger | der Nachfolger |
| het vijfjarenplan | der Fünfjahresplan |
| iets opstellen | etwas erstellen |
| een vacature uitschrijven | eine Stelle ausschreiben |
| de punaise | die Reißzwecke, der Reißnagel |
| zich gedeisd houden | auf Tauchstation gehen, nichts von sich hören lassen |
| een band plakken | einen Reifen flicken |
| de fietsenmaker | der Fahrradmechaniker, das Fahrradgeschäft |
| Het was raak. | Es war soweit. |
| iemand op heterdaad betrappen | jemanden auf frischer Tat ertappen |
| de dupe worden | draufzahlen, der Dumme sein |
| de belasting | die Steuer |
| iets beteugelen | etwas eindämmem, etwas zügeln |
| de primeur | die Premiere, die Neuheit |
| de overlast | die Probleme |
| katten meppen | Katzen totschlagen |
| de heffing | die Abgabe |
| de gasleiding | die Gasleitung |
| de gasonderneming | das Gasunternehmen |
| de opslagcapaciteit | die Speicherkapazität |
| de bijdrage | der Beitrag |
| de daling | der Rückgang |
| zorgwekkend | besorgniserregend |
| ongewenst zwanger | ungewollt schwanger |
| de tienerzwangerschap | die Teenagerschwangerschaft |
| de grondlegger | der Gründer, der Begründer |
| het bezoek | der Besuch |
| onder leiding van | unter der Leitung von |
| iets bevorderen | etwas fördern, etwas stimulieren |
| het dictee | das Diktat |
| de aflevering | die Folge |
| menig taalliefhebber | so mancher Sprachfan, so mancher Sprachliebhaber |
| zijn tanden in iets zetten | sich in eine Sache hineinknien |
| bemachtigen | ergattern |
| uitzenden | ausstrahlen |
Anmerkungen:
*de brandbrief : brief waarmee men gemaand wordt spoedig te betalen, te komen of bijstand te verlenen - Brief, mit dem man aufgefordert wird, etwas unverzüglich zu bezahlen, um in den Genuß von Unterstützung / Sozialhilfe zu kommen.
**Schüler der Orientierungsstufe: Das ist die erste Klasse der Sekundarstufe, nach der sich
der Schüler für einen bestimmten Schulzweig entscheiden muss.
***Dyslexie: Lesestörung. Die Dyslexie ist Ausdruck einer ungenügenden Entwicklung des psychovisuellen Systems oder erworbener Störungen desselben.
Zurück zum Seitenanfang
| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Grundlage dieser Seite:
woord van de dag Mai 2004
Diese Seite ist Teil des Vokabelangebots Seite 3, 3. Vokabel-Zip-Datei - deutsch-niederländische Vokabeln zu diversen Themen
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail
Ik ben ook blij als u mij informatie in het Nederlands stuurt.
Impressum