| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Nederlands
Informationen zur niederländischen Sprache und Kultur
Stand der Bearbeitung: 3.9.2004
zuletzt bearbeitet: 4.9.2004
Wenn Sie einen Fehler entdecken, wäre ich froh, wenn Sie ihn mir mitteilen -
als u een foutje ziet zou ik blij zijn als u het mij wilt laten weten.
Sie können die Vokabeln auch lernen - u kunt de woordjes ook leren: s. Vokabeln Seite 3
| Niederländisch - Nederlands | Deutsch - Duits |
| slingeren | schleudern |
| de creool | der Kreole |
| oprotten / opkrassen | abhauen, abschwirren, verduften |
| het neger-Engels | das Negerenglisch |
| het takki-takki | das Sranang |
| het Sranantongo | das Sranan Tongo*, das Sranantongo |
| creools | kreolisch |
| belazeren | beschummeln |
| de twen | der Twen |
| de projectmanager | der Projektmanager |
| de bedrijfsarts | der Betriebsarzt, die Betriebsärztin |
| voor de gek houden | zum Narren halten, auf den Arm nehmen |
| de boeroe | der Buru** |
| boeroes onder elkaar | Burus unter sich |
| het fort | das Fort |
| toepasselijk - toepasselijker | anwendbar - anwendbarer, passend - passender |
| het gehucht | der Weiler |
| doodarm | bettelarm |
| aanmeren | festmachen, anlegen (z.B. Schiff) |
| vochtig | feucht |
| het vochtig klimaat | das feuchte Klima |
| de tyfus | der Typhus |
| de gele koorts | das Gelbfieber |
| de kreek / de kreken | der Priel / die Priele |
| bloedzuigend | blutsaugend |
| de vleermuis | die Fledermaus |
| het oerwoud | der Urwald |
| het roofdier | das Raubtier |
| de volhouder | der Durchhaltende, der Ausharrende, der Beharrende |
| volhouden | durchhalten, ausharren, beharren |
| verzuren | sauer werden, säuern |
| verdrogen | vertrocknen, austrocknen |
| verzengen | versengen, sengen |
| de verzengende zon | die sengende Sonne |
| eer | bevor, ehe / eher, früher |
| de lijdensweg | der Leidensweg |
| het soelaas | die Erleichterung, der Trost |
| de pionierstijd | die Pionierszeit |
| ge / gij | du / ihr / Sie |
| de koebi | der Kubi*** |
| het waterzwijn / het watervarken | das Wasserschwein |
| de capybara | das Capybara**** |
| pluizen | stöbern, herumstöbern |
| uitwaaieren | sich fächern, ausschwärmen |
| de reeks | die Reihe, die Serie, die Folge |
| de genealogie | die Genealogie, die Familienforschung |
| het huppelpasje | das Hüpferchen |
| de reünie | das Treffen |
| het reünie-terrein | der Versammlungsplatz |
| wuiven | wogen, wiegen |
| Het onkruid wuift. | Das Unkraut wogt. |
| de bongo | die Bongo, die Bongo-Trommel |
| rammen | hämmern, hauen |
| afslijten | abnutzen, sich abnutzen |
| afgesleten | abgenutzt |
| opvoeden | großziehen |
| met tuiten huilen | heiße Tränen vergießen |
| haar rijbewijs halen | den Führerschein machen |
| langs de deur | an der Tür vorbei |
| het Diaconessenhuis | das Diakonissenhaus |
| Er ontbreekt van alles. | Es mangelt an allem. |
| ontbreken | fehlen, mangeln, ausstehen |
| peinzend | sinnend, nachdenklich |
| situeren | situieren, ansiedeln |
| de dictie | die Diktion, die Ausdrucksweise |
| ginds | dort, drüben |
| opsluiten | einsperren, einschließen, verschließen |
| opgesloten | eingesperrt, eingeschlossen, verschlossen |
| het allooi | die Sorte |
| van minder allooi zijn | von minderer Rasse sein |
| aan de stok krijgen met | aneinandergeraten |
| Hindoestaans | hinduistisch |
| de duvel / de duivel | der Teufel |
| de pestkop | der Scheißkopf, die Scheißomme |
| vlak voor de onafhankelijkheid | kurz vor der Unabhängigkeit |
| de huizen van bakra's | die Häuser der Bakras (der Weißen in Surinam) |
| van de eerste tot de laatste minuut | von der ersten bis zur letzten Minute |
| de roddel | der Klatsch, der Tratsch |
| de achterklap | die üble Nachrede, der Tratsch |
| Zij verstaat er geen moer van. | Sie versteht davon reineweg gar nichts. |
| bar | rauh |
| de barre wildernis | die rauhe Wildnis |
| boter op z'n hoofd hebben | Dreck am Stecken haben |
| het hutje | die kleine Hütte |
| de hut | die Hütte |
| het palmblad / de palmbladeren | das Palmenblatt / die Palmenblätter |
| ontginnen | urbar machen |
| ontgonnen | urbar gemacht |
| dantenminste | zumindest |
| de crisistijd | die Krisenzeit |
| het monopolie | das Monopol |
| de monopolies, de monopoliën | die Monopole |
| de veeteelt | die Viehzucht |
| het verbouwen van groenten | der Gemüseanbau |
| de emigrantiegolf | die Auswanderungswelle |
| de Javaan / de Javanen | der Javanese / die Javanesen |
| de Libanees / de Libanezen | der Libanese / die Libanesen |
| swingen | swingen |
| de prikkel | der Ansporn, der Anreiz |
Anmerkungen:
*Sranan Tongo, Sranantongo: eine Mischung aus Afrikanisch, Englisch, Niederländisch und Portugiesisch. Mehr Informationen zu der Sprache der Kreolen finden Sie bei
http://www.sportgate.de/lexikon/s/sr/sranan_tongo.html
**Buru: Der Buru kommt aus dem Surinamesischen und bedeutet der Bauer.
***der Kubi: Der Kubi ist ein eßbarer Fisch.
****das Wasserschwein, das Capybara: Der Riesennager ist ein Verwandter des Meerschweinchens; wissenschaftlicher Name: Hydrochoerus hydrochaeris
Zurück zum Seitenanfang
| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Grundlage dieser Seite:
Ben Haveman: De vergeten blanken. de Volkskrant, dinsdag 15 juni 2004, bladzijde 15
Diese Seite ist Teil des Vokabelangebots Seite 3, 29. Vokabel-Zip-Datei - deutsch-niederländische Vokabeln zu diversen Themen
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail
Ik ben ook blij als u mij informatie in het Nederlands stuurt.
Impressum