| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Nederlands
Informationen zur niederländischen Sprache und Kultur
Stand der Bearbeitung: 4.3.2004
zuletzt bearbeitet: 22.11.2011
Wenn Sie einen Fehler entdecken, wäre ich froh, wenn Sie ihn mir mitteilen -
als u een foutje ziet zou ik blij zijn als u het mij wilt laten weten.
Sie können die Vokabeln auch lernen - u kunt de woordjes ook leren: s. Vokabeln Seite 1
| Niederländisch - Nederlands | Deutsch - Duits |
| content | zufrieden |
| de vedette / de ster | der Star (Person) |
| het kaf | die Spreu |
| de kor | das Schleppnetz |
| de kapper | der Friseur |
| de prut | der Matsch, der Brei, der Kaffeesatz |
| gisten | gären |
| het vest | die Weste, die Jacke / der Wall, die Festung |
| de oppervlakte | die Oberfläche, die Fläche |
| persen | pressen |
| de spoeling | die Spülung |
| de kaft | der Umschlag |
| de hoek | die Ecke, der Winkel, der Haken |
| de reet | die Ritze, die Spalte / der Arsch |
| onnozel | einfältig, albern, harmlos, lächerlich, läppich |
| zoemen | summen, surren |
| de lavabo (fläm.) / de wastafel | das Waschbecken |
| ge / gij (fläm.) | du, ihr, Sie |
| zingen - zong - gezongen | singen - sang - gesungen |
| de horeca | das Hotel- und Gaststättengewerbe |
| wrijven - wrijf (wreef) - gewreven | reiben - rieb - gerieben, abreiben - rieb ab - abgerieben, frottieren - frottierte - frottiert /
polieren - polierte -poliert, wichsen - wichste -gewichst, bohnern - bohnerte - gebohnert |
| het stemgeluid | (der Klang der Stimme) die Stimme |
| komen - kwam - gekomen | kommen - kam - gekommen |
| boven | oben |
| de kalkoen | der Truthahn, die Pute |
| kammen | kämmen |
| de kam | der Kamm |
| het eeuw | das Jahrhundert |
| mekaar / mekander | einander |
| bezig | beschäftigt |
| luizen | lausen |
| het bos | der Wald |
| vast | ständig |
| het brons | die Bronze |
| het ijzer | das Eisen, die Kufe, der Schlittschuh |
| ofwel | oder, oder aber |
| het krijt | die Kreide |
| het ros | das Roß, das Pferd |
| de pest | die Pest |
| de schaar | die Schere / die Schar, die Menge |
| de zeep | die Seife |
| trekken - trok - getrokken | ziehen - zog - gezogen, zerren - zerrte - gezerrt, reißen - riß - gerissen |
| de voorvader | der Vorfahr |
| de sik | der Ziegenbart, der Spitzbart, Kinnbart / die Ziege |
| de hertog | der Herzog |
| de schrik | der Schreck, die Angst |
| de achterkleinzoon | der Urenkel |
| de bril | die Brille |
| de brillance | die Brillanz (Foto) |
| smijten - smeet - gesmeten | schmeißen - schmiß - geschmissen |
| ooit | jemals, irgendwann |
| het kapsalon | der Friseursalon |
| in een oogwenk | im Nu |
| de homo | der Homosexueller, der Schwule |
| ontploffen | explodiern, hochgehen, detonieren |
| verklikken | denunzieren, verpfeifen, verpetzen |
| het schot | der Schuß |
| de mof | der Muff / der Teutone (Schimpfwort für Deutsche) |
| het verzet | der Widerstand, die Auflehnung, die Widerstandsbewegung / ( jur.) der Einspruch |
| doorheen | hindurch |
| de kuif | der Schopf; die Haartolle / (von Vögeln) die Haube |
| kroezen | kräuseln |
| knopen | knöpfen, knüpfen, knoten, verknoten / Krawatte binden |
| zwijgen - zweeg - gezwegen | schweigen - schwieg - geschwiegen |
| ineen | ineinander, zusammen |
| klitten | sich knäueln |
| menig | manche, mancher, manches |
| de tand | der Zahn, die Zacke, der Zinken |
| de opkomst | das Aufkommen, der Aufstieg, der Aufschwung, der Besuch, die Teilnahme |
| de koek | der Kuchen |
| trots | stolz |
| koest | ruhig, still |
| het ketel | der Kessel |
| de stoep | der Bürgersteig, der Gehweg |
| raken | berühren, treffen |
| vragen - vroeg - gevraagd | fragen - fragte (früher: frug) - gefragt |
| de karper | der Karpfen |
| de wilg | der Weidenbaum |
| de klei | der Lehm, der Ton |
| de mortel | der Mörtel |
| scheppen - schiep - geschapen [God heeft de mens geschapen.] |
schaffen - schuf - geschaffen, hervorbringen - brachte hervor - hervorgebracht [Gott hat den Menschen erschaffen.] |
| scheppen - schiep - geschept [Hij heeft zand in een kruiwagen geschept.] |
schaufeln - schaufelte - hat geschaufelt [Er hat Sand in die Schubkarre geschaufelt.] |
| de maag | der Magen |
| versmachten | verschmachten, verkümmern |
| kwijt | los, weg |
| de doop | die Taufe |
| de vrees | die Furcht, die Angst, die Befürchtung |
| blijken - bleek - had gebleken | sich herausstellen - stellte sich heraus - hat sich herausgestellt,
sich zeigen zeigte sich - hat sich gezeigt, sich erweisen erwies sich - hat sich erwiesen, sich ergeben - ergab sich - hat sich ergeben, hervorgehen - ging hervor - ist hervorgegangen |
| bleken | bleichen |
| ongegrond | unbegründet, grundlos |
| de zegen | der Segen |
| de bofkont | der Glückspilz |
| de wijze | die Weise, die Art |
| vreselijk | furchtbar, fürchterlich, schrecklich |
| de kogel | die Kugel |
| het vuur | das Feuer, die Hitze, der Eifer |
| de lont | die Lunte, die Zündschnur |
| zitten - zat - gezeten | sitzen - saß - gesessen, sich befinden - befand sich - sich befunden |
| blozend | blühend |
| de ziel | die Seele |
| het plafond | die Decke, die Höchstgrenze |
| vliegen - vlog - gevlogen | fliegen - flog - geflogen |
| de loer | die Lauer |
| de scheet | der Furz / (Person) der Schatz |
| doldraaien | überdreht sein, durchdrehen |
| de neger | der Neger, der Schwarze |
| de minnaar | der Liebhaber, der Geliebte |
| de minnares | die Geliebte |
| de goeroe | der Guru |
| onwettig | ungesetzlich, gesetzwidrig / (Kind) unehelich |
| het schandaal | der Skandal |
| klauteren | klettern, steigen |
| het pluche | der Plüsch |
| de omheining | die Einzäunung, der Zaun |
| verscheurden | zerreißen, zerfleischen / (Tier) reißen |
| het kostuum | (Herren) der Anzug, (Damen) das Kostüm |
| belust op | erpicht auf |
| het kruis | das Kreuz / der Schritt, die Schamgegend |
| verkrachten | vergewaltigen, notzüchtigen / verletzen, beugen |
| morsdood | mausetot |
| lossen | auslassen, ablassen, entladen / (fläm.) loslassen |
| de put | die Grube, das Loch, der Brunnen |
| bepaald | bestimmt |
| niet bepaald goed | nicht gerade gut |
| het spel | das Spiel |
| eventjes | mal, ein Weilchen |
| de kust | die Küste |
| veilig | sicher; ruhig, ohne Gefahr |
| rijden - reed - gereden | fahren - fuhr - gefahren, reiten - ritt - geritten |
| toen | dann, da |
| Toen hij kwam ... | Als er kam, ... |
| ont- | ent- |
| de schouder | die Schulter, die Achsel |
| stiekem | heimlich, hinterhältig |
| tappen | zapfen, abfüllen, erzählen, verzapfen |
| kruipen - kroop - gekropen | krauchen - kroch - gekrochen, (aus dem Ei) schlüpfen - schlüpfte - geschlüpft |
| het gestommel | das Gepolter, das Poltern |
| het geritsel | das Rascheln, die Kungelei |
| het grind, het grint | der Kies |
| het lint | das Band |
| de lens | die Linse |
| de lensopening | die Blende |
| de flits | der Blitz, der Strahl |
| lijken - leek - geleken | scheinen - schien - geschienen |
| de lingerie | die Damenwäsche |
| zien - zag - gezien | sehen - sah - gesehen |
| niemendal | gar nichts |
| de zaal | der Saal, der Zuschauerraum / das Haus, die Halle |
| de gedaante | die Gestalt, die Statur, die Form |
| wreed | grausam |
| stuiven - stoof - gestoven | stauben - staubte - gestaubt, stäuben stäubte - gestäubt,
sausen - sauste - gesaust, rasen - raste - gerast |
| dartelen | sich tummeln, tollen |
| de wei, de weide | die Wiese, die Weide |
| Kiekeboe! | Kuckuck! |
| de duif | die Taube |
| rotten | faulen, verfaulen |
| de potvis | der Pottwal |
| drogen | trocknen |
| boeren | als Landwirt tätig sein, wirtschaften |
| achteruit | rückwärts, zurück |
| de spuit | die Spritze, die Knarre, das Gewehr |
| de sneeuw | der Schnee; das Kokain |
| de olie | das Öl |
| de fascisme | der Faschismus |
| het sigarettenpeukje | der Zigarettenstummel |
| zoals | sowie, wie |
| de jus | die Soße, der Saft, die Tunke |
| de waterplas | der Tümpel, der Teich, der See |
| de kleuterklas | die Vorschulklasse |
| de kerncentrale | das Kernkraftwerk |
| de vuilnisbelt | der Müllplatz, die Müllkippe |
| borsten | bürsten |
| het feit | die Tatsache |
| de wraak | die Rache, die Revanche |
| bruut | brutal, roh |
| het geweld | die Gewalt |
| knuffelen | knutschen, hätscheln, schmusen |
| de sprei | die Bettdecke, die Überdecke |
| de kou | die Kälte / die Erkältung |
| bevriezen | frieren, erfrieren, gefrieren / (Lohn/Kredit) einfrieren |
| ich würde | ik zou |
| zullen - zou - zouden | werden - wurde - geworden, wollen - wollte - gewollt, sollen - sollte - gesollt |
| mankeren | fehlen |
| het poesje | das Kätzchen / die Möse, die Muschi |
| stoeien | sich tummeln, herumalbern, sich balgen, schäkern |
| de schemerlamp | die Schirmlampe |
| het tromgeroffel | der Trommelwirbel |
| het bazuingeschal | der Posaunenschall |
| gereed | fertig, bereit |
| pal | direkt, unmittelbar / fest, unbeweglich / unerschütterlich |
| vermoeien | ermüden, strapaziern, anstrengen |
| in de knoei zitten | in der Patsche sitzen |
| de selder, de selderie, de selderij | der Sellerie |
| de bloei | die Blüte |
| Foei! | Pfui! |
| prutsen | stümpern, pfuschen / basteln, herumfummeln |
| de erfgenaam | der Erbe |
| de erfgename | die Erbin |
| plakken | kleben, flicken |
| het behang | die Tapete |
| toch | jedoch, dennoch, bloß |
| bloot | nackt, bloß |
| de ekster | die Elster |
| het scheerapparat | der Rasierapparat |
| het stopcontact | die Steckdose |
| vooraleer | bevor, ehe |
| krullen | locken, kräuseln, wickeln, sich kräuseln |
| de muskus | der Moschus |
| dwaas / de dwaas | töricht, albern / der Tor, der Narr |
| de loop | der Lauf, der Gang, der Verlauf |
| de borst | die Brust |
| de knoop | der Knoten / (Kleidung) der Knopf |
| krimpen - kromp - gekrompen | schrumpfen - schrumpfte - geschrumpft, eingehen - ging ein - eingegangen, einlaufen - lief ein - eingelaufen |
| de zeem [zeemlap] | das Fensterleder |
| de stoof | der Fußwärmer / (fläm.) der Ofen |
| schudden | schütteln, wackeln, beben, erbeben / (Karten) mischen |
| gelijk hebben | völlig Recht haben, im Recht sein |
| de kikker | der Frosch |
| de dril | der Drill / die Gallerte |
| Oei! | Ui! / Uh! |
| schoon | rein, sauber, (bes. fläm.) schön |
| Potverdorie! | Verflixt!, Donnerwetter! |
| doen - deed - gedaan | tun - tat - getan, machen - amchte - gemacht, verrichten - verrichtete- verrichtet |
| bij gebrek aan | mangels, aus Mangel an |
| de schnorseneren (Pl.) | die Schwarzwurzeln |
| de gevel | die Fassade, die Front |
| nochtans | dennoch, gleichwohl, trotzdem |
| mikken | zielen |
| ter | zu, zur, zum |
| plegen | (Verbrechen) begehen, verüben |
| geraakt | getroffen; gereizt, verstimmt; bewegt |
| de mattenklopper | der Teppichklopfer |
| verwijderen | entfernen |
| het kot | (fläm.) das Loch / die Hütte, der Stall / die Studentenbude / der Knast |
| overhoop | über den Haufen, durcheinander |
| lijken - leek - geleken | scheinen - schien - geschienen |
| de rover | der Räuber |
| in feite | faktisch, tatsächlich / eigentlich |
| de vuist | die Faust |
| dreigen | drohen |
| gooien | werfen, schmeißen |
| boven | oben |
| alvast | inzwischen schon / einstweilen |
| fris | frisch, kühl |
| voordat | bevor / ehe / bis |
| de flikker | der Schwule / der Lump |
| stormen | stürmen |
| te grabbel gooien | vergeuden, verschleudern, zum Fenster hinauswerfen |
| grabbelen | grabbeln, raffen |
| stijven - steef - gesteven | stärken - stärkte - gestärkt, bestärken - bestärkte -bestärkt |
| het borstel | die Bürste / (Schwein) die Borste |
| de kont | der Arsch |
| het gat | das Loch / der Hintern (Dorf) das Kaff |
| het kieken | (fläm.) das Küken; das Huhn; (kulin.) das Hähnchen |
| beulen | schinden |
| het wee | das Weh |
| dreunen | ächzen, stöhnen |
| persen | pressen |
| het rek | das Gestell / das Regal / der Ständer / das Reck |
| afgrijselijk | gräßlich, grauenhaft, grausig |
| der Star (Vogel) | de spreeuw |
| de staar | der Star (medizinisch) |
Zurück zum Seitenanfang
| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Grundlage dieser Seite:
Gleichnamige CD von Urbanus,
http://urbanus.be/
Diese Seite ist Teil des Vokabelangebots Seite 1, 1. Vokabel-Zip-Datei - deutsch-niederländische Vokabeln zu diversen Themen
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail
Ik ben ook blij als u mij informatie in het Nederlands stuurt.
Impressum