| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Nederlands
Informationen zur niederländischen Sprache und Kultur
Stand der Bearbeitung: 31.1.2004
zuletzt bearbeitet: 18.10.2005
Wenn Sie einen Fehler entdecken, wäre ich froh, wenn Sie ihn mir mitteilen -
als u een foutje ziet zou ik blij zijn als u het mij wilt laten weten.
Sie können die Vokabeln auch lernen - u kunt de woordjes ook leren: s. Vokabeln Seite 3
| Niederländisch - Nederlands | Deutsch - Duits |
| puzzelen | knobeln, herumknobeln |
| de positieve uitstraling | die positive Ausstrahlung |
| het krappe programma | das eng terminierte Programm |
| de slotloper | der Schlußläufer |
| behalen | erringen, erzielen |
| het wapenfeit | die Großtat |
| de atlete | die Athletin |
| de atleet | der Athlet |
| evenaren | gleichkommen |
| zijn geëvenaard | gleichgekommen sein |
| uitblinken | sich auszeichnen, glänzen |
| lauweren | mit Lorbeeren bekränzen |
| die Athletin des 20. Jahrhunderts | de atlete van de 20ste eeuw |
| het verzorgingstehuis | das Pflegeheim |
| de baken van licht | die Leuchtbake |
| ontredderen | zerrütten, erschüttern |
| Dat is aan hem wel besteed. | Das hat er verdient. |
| indertijd | seinerzeit, damals |
| de traploper | der Treppenläufer |
| afstappen op | zugehen auf |
| doorprikken | entkräften, durchschauen |
| de kampioene zonder sterallures | der (weibliche) Champion ohne Starallüren |
| tot vervelens toe | bis zum Überdruß |
| opwerpen | aufwerfen |
| bij wijlen | dann und wann |
| het kreng | das Aas, das Luder |
| Heel Amsterdam liep voor haar uit. | Ganz Amsterdam lief zu ihr hin. |
| uitlopen - liep uit - uitgelopen | auslaufen - lief aus - ausgelaufen |
| roodgelakt | rot gelackt |
| roodlakken | Rot lackieren |
| de pluim | die Feder |
| de appelschimmel | der Apfelschimmel (Pferd) |
| de palfrenier | der zweite Kutscher |
| de koetsier | der Kutscher |
| de zweep | die Peitsche |
| uitstellen | aufschieben, verschieben, hinausschieben |
| de zegetocht | der Siegeszug, der Triumphzug |
| de suikerboon | die gebrannte Mandel |
| aanreiken | reichen, hinüberreichen, herüberreichen |
| de kruidkoek | der Pfefferkuchen, der Gewürzkuchen |
| de advocaat | der Eierlikör |
| de plak | die Medaille |
| drie gouden plakken / drie gouden medailles | drei Goldmedaillen |
| de steenpuist | der Furunkel |
| het brons | die Bronze |
| het bronzen beeld | das bronzene Bildnis |
| de geleding | das Gelenk |
| het feit | die Tatsache |
| bestieren | verwalten, walten, lenken |
| wat harder lopen | etwas schneller laufen |
| de atletiekbaan | die Athletenlaufbahn |
| het hinkstapspringen / de hink-stapsprong | der Dreisprung |
| de compagnon | der Kompagnon, der Gesellschafter, der Sozius |
| uitkomen | sich verwirklichen |
| het korte loopnummer | der Kurzstreckenlauf |
| het hoogspringen | der Hochsprung |
| het verspringen | der Weitsprung |
| snellen | eilen, stürzen |
| Wenen | Wien |
| afkomen op | zugehen auf, zukommen auf |
| de carrière | die Karriere |
| triomferen / gloriëren | triumphieren |
| Brussel | Brüssel |
| halverwege | halbwegs, auf halbem Wege |
| de ploegleidster | die Mannschaftsführerin |
| de equipe | die Equipe (die Reitermannschaft) |
| de hoedanigheid | die Eigenschaft |
| in die hoedanigheid reizen | in dieser Eigenschaft reisen |
| Rome | Rom |
| Tokio | Tokio |
| Mexico | Mexiko |
| de levertraan | der Lebertran |
| een lepel levertraan | ein Löffel Lebertran |
| het atletiek-evenement | die Leichtathletikveranstaltung |
| de Olympische Spelen | die Olympischen Spiele |
| pogen | versuchen |
| de prestatie | die Leistung |
Zurück zum Seitenanfang
| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Grundlage dieser Seite:
Rolf Bos: Vier gouden dagen in augustus 1948. de Volkskrant, maandag 26 januari 2004, blz. 1 en
Rolf Bos: Fanny Blankers-Koen Sokken stoppen was ook leuk. de Volkskrant, maandag 26 januari 2004, blz. 22
Diese Seite ist Teil der Extraseite:
Fanny Blankers-Koen - de grootste Nederlandse atlete van de 20ste eeuw:
Vier gouden dagen in augustus 1948 en Sokken stoppen was ook leuk
Diese Seite ist Teil des Vokabelangebots Seite 3, 21. Vokabel-Zip-Datei - deutsch-niederländische Vokabeln zu diversen Themen
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail
Ik ben ook blij als u mij informatie in het Nederlands stuurt.
Impressum