| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Nederlands
Informationen zur niederländischen Sprache und Kultur
Stand der Bearbeitung: 26.4.2004
zuletzt bearbeitet: 2.2.2007
Wenn Sie einen Fehler entdecken, wäre ich froh, wenn Sie ihn mir mitteilen -
als u een foutje ziet zou ik blij zijn als u het mij wilt laten weten.
Sie können die Vokabeln auch lernen - u kunt de woordjes ook leren: s. Vokabeln Seite 3
| Niederländisch - Nederlands | Deutsch - Duits |
| kunnen bijbenen | mitbekommen |
| uitkijken op | hinausblicken auf |
| de Rijn | der Rhein |
| de Drachenfels bij Bonn | der Drachenfels bei Bonn |
| grijzend | alternd |
| de Oostzeekust | die Ostseeküste |
| Mecklenburg-Voorpommeren | Mecklenburg-Vorpommern |
| bijkomen | hinzukommen |
| het gevolg | die Folge |
| de nieuwe deelstaten | die neuen Länder (Bundesländer) |
| Thüringen | Thüringen |
| Brandenburg | Brandenburg |
| Saksen-Anhalt | Sachsen-Anhalt |
| ditjaar | in diesem Jahr |
| ondergaan | erleiden, erfahren |
| doden | (Zeit) totschlagen |
| afraggen | (einfach) hinhauen, hinklotzen |
| Keulen | Köln |
| de bouwput | die Baugrube |
| het voormalige OostDuitsland | das ehemalige Ostdeutschland |
| bevestigen | bekräftigen |
| de trend | der Trend |
| bovengemiddeld | überdurchschnittlich |
| tegelijk | zugleich, gleichzeitig |
| de Bondsrepubliek | die Bundesrepublik |
| vergeven | vergiften |
| veel betaalbaarder | viel bezahlbarer |
| voorkomend | zuvorkommend |
| riant | reichlich |
| de benadering | die Annäherung |
| besteden | (Geld) aufwenden |
| de Moezel | die Mosel |
| het schaamrood | die Schamesröte |
| de kaak | der Kiefer |
| de rotmof | der Scheißdeutsche |
| befaamd | berühmt, bekannt, renommiert |
| het poldermodel | das Poldermodell |
| stroperig | honigsüß |
| het overleg | die Beratung |
| haperen | hapern |
| glansrijk | glanzvoll |
| doorstaan | ertragen |
| ontsporen | entgleisen |
| in het verleden | früher |
| wegstoppen | wegstecken, verstecken |
| terloops | beiläufig, nebenbei, am Rande |
| schudden | wackeln, beben |
| uittrekken | bereitstellen |
| sorteren | sortieren, sichten, verlesen |
| het effect | der Effekt, die Wirkung |
| de redacteur | der Redakteur |
| loodzwaar | bleischwer |
| het vooroordeel | das Vorurteil |
| decennialang | jahrzehntelang |
| ultiem | letztendlich |
| het/de ijkpunt | der Eichpunkt |
| het geheugen | das Gedächtnis, die Erinnerung |
| onheilspellend | unheilverkündend |
| Dat is afgelopen. | Das ist vorbei. |
| de verpersoonlijking | die Personifizierung |
| akelig | widerwärtig, unheimlich, schauerlich |
| volop | vollauf, reichlich |
| de hypotheekaftrek | der Hypothekenabzug |
| de/het subsidie | der Zuschuß, die Subvention |
| de gift | die Gabe, das Geschenk |
| de bpm | die Kraftfahrzeugsteuer |
| de grootbank | die Großbank |
| de Duitsland-hypotheek | die Deutschland-Hypothek |
| de volledig koopsom | die vollständige Kaufsumme |
| de landverhuizer | der Auswanderer |
| ongerept | unberührt, rein, urwüchsig |
| appreciëren | schätzen, anerkennen |
| de hoffelijke vormelijkheid | die höfliche Förmlichkeit |
| alom | überall, allenthalben |
| het samenhorigheidsgevoel | das Zusammengehörigkeitsgefühl |
| het heer | das Heer, die Armee |
| de droomvilla | die Traumvilla |
| on-Duits | undeutsch |
| Het wordt mij al te gortig! | Es wird mir zu bunt! |
| de optant | der Optant (Ansässiger, der bei Abtretung eines Gebiets an einen anderen Staat sich für den ersten oder zweiten Staat zu entscheiden hat.) |
| de spijtoptant | der Reue-Optant |
| rooskleurig | rosig |
| de uitkering | die Unterstützung, die Sozialhilfe |
| de arbeidsongeschiktheid | die Arbeitsunfähigkeit |
| de smaad | die Schmach, die Schmähung |
| de demon | der Dämon |
| de oosterburen | die östlichen Nachbarn |
| de gayscène | die Schwulenszene |
| de Europese homohoofdstad | die europäische Homohauptstadt |
| het Rijnland | das Rheinland |
| de veertigplussers | die über 40jährigen |
| de telefoon afsluiten | das Telefon sperren |
| het kuuroord | der Kurort |
| struinen | streunen, herumstreunen |
| achteruitgaan | zurückgehen |
| verwoed | leidenschaftlich |
| het hippe Berlijn | das hippe Berlin |
| de eenwording | die Einswerdung, die Vereinigung |
| wellicht | vielleicht, womöglich |
| het kingsize huis | das Riesenhaus |
| verguizen | schmähen |
| de netheid | die Sauberkeit |
| de degelijkheid | die Tüchtigkeit |
| smerig | verdreckt, dreckig |
| weerbarstig | widerspenstig |
| onverdraagzaam | unverträglich |
| verkeren | verkehren |
| de christendemocraat Helmut Kohl | der Christdemokrat Helmut Kohl |
| de servicewoestenij | die Servicewüstenei, die Serviceeinöde |
| ons betere ik | unser besseres Ich |
| krenterig | knauserig, kleinlich |
| bot | plump |
| de serveerster | die Serviererin, die Kellnerin |
| bedroevend | kläglich, erbärmlich |
| de prijs-kwaliteitsverhouding | das Preis-Qualitäts-Verhältnis |
| de dienstbaarheid | die Dienstbarkeit |
| de openbaring | die Offenbarung |
| met zijn tweeën | zu zweit |
| keurig | hübsch, gepflegt |
| BadenBaden | Baden-Baden |
| de reerug | der Rehrücken |
| bespraakt | beredt, redegewandt |
| het knipmes | das Taschenmesser, das Klappmesser |
| voldoen | sich bewähren |
| het damast | der Damast |
| menig | manche, mancher, manches |
| lichtvoetig | leichtfüßig |
| sinds jaar en dag | seit Jahr und Tag |
| de inhaalslag | die Überhol-Schlacht |
| introduceren | einführen |
| slijten | sich abnutzen, verschleißen |
| uitverkiezen | auserwählen |
| de Zwarte Woud | der Schwarzwald |
| talloze Brandenburgse meren | zahllose brandenburgische Seen |
| Rijnland-Palts | Rheinland-Pfalz |
| Rügen met zijn krijtrotsen | Rügen mit seinen Kreidefelsen |
| de eik / de eikenboom | die Eiche |
| de Hackerscher Markt in Berlijn | der Hackesche Markt in Berlin |
| Aken | Aachen |
| de werelderfgoedlijst van de Unesco | die Welterbguts-Liste der UNESCO |
| de superioriteit | die Überlegenheit |
| het superioriteitsbesef | das Überlegenheitsbewußtsein |
| het echec | der Mißerfolg, die Schlappe |
| niet met het bestraffende vingertje op iemand wijzen | nicht mit dem strafenden Finger auf jemanden zeigen |
| gebukt gaan onder | schwer zu tragen haben an |
| de bondskanselier Gerhard Schröder | der Bundeskanzler Gerhard Schröder |
| uiteraard | selbstverständlich, natürlich |
| sentimenteel | sentimental, empfindsam, rührselig |
| de overzee | die Übersee |
| het lang gekoesterde vijandbeeld | das lang gehegte Feindbild |
| temeer | zumal |
| Amsterdam staat op zijn kop. | Amsterdam steht Kopf. |
Zurück zum Seitenanfang
| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Grundlage dieser Seite:
Willem Wansink: Nederland ontdekt Duitsland. Elsevier, 8 november 2003, blz. 24-28
Mehr Informationen: Extraseite
Diese Seite ist Teil des Vokabelangebots Seite 3, 21. Vokabel-Zip-Datei - deutsch-niederländische Vokabeln zu diversen Themen
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail
Ik ben ook blij als u mij informatie in het Nederlands stuurt.
Impressum