| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Nederlands
Informationen zur niederländischen Sprache und Kultur
Stand der Bearbeitung: 8.3.2004
Wenn Sie einen Fehler entdecken, wäre ich froh, wenn Sie ihn mir mitteilen -
als u een foutje ziet zou ik blij zijn als u het mij wilt laten weten.
Sie können die Vokabeln auch lernen - u kunt de woordjes ook leren: s. Vokabeln Seite 2
| Niederländisch - Nederlands | Deutsch - Duits |
| de reflex | der Reflex |
| verkwanselen | verhökern, verschachern |
| onstuitbaar | unaufhaltsam |
| de opmars | der Vormarsch |
| Taal is immers geen museum. | Sprache ist doch kein Museum. |
| hekelen | durchhecheln, scharf kritisieren |
| maar laten waaien | laufenlassen |
| de laat-maar-waaien-mentaliteit | die Laß-mal-laufen-Mentalität |
| vervuilen | verschmutzen |
| bezigen | gebrauchen, verwenden, anwenden |
| onbewaakt | unbewacht |
| zich schrap zetten | sich stemmen, sich anspannen |
| verloederen | verludern |
| slordig | unordentlich, schlampig, nachlässig |
| Iederen zou weten waar we ons aan te houden hebben. | Jeder würde wissen wollen, woran wir uns zu halten haben. |
| defaitistisch | defaitistisch (miesmacherisch) |
| verfoeien | verabscheuen |
| degelijk | solide, gediegen |
| verkondigen | verkündigen |
| overeind | in Aufregung, in Aufruhr |
| de weerslag | der Rückschlag |
| bepleiten | befürworten, verfechten |
| het gemeengoed | das Allgemeingut, das Gemeingut |
| mieters / vet cool | dufte, toll |
| inbrengen | einwenden |
| Grammaticaal is weinig in te brengen. | Grammatikalisch ist wenig einzuwenden. |
| bizar | bizarr, verschroben |
| een knieval maken voor iemand | einen Kniefall vor jemanden machen |
| de opvolger / de opvolgster | der Nachfolger / die Nachfolgerin |
| beweren | behaupten |
| musealiseren | musealisieren |
| niet alles op zijn kop zetten | nicht alles auf den Kopf stellen |
| de conventie | die Konvention |
| wringen - wrong - gewrongen | ringen - rang - gerungen |
| de bovenlaag | die Oberschicht |
| het taalestablishment | das Sprachestablishment |
| schoorvoetend | zögernd, widerwillig |
| de normbewaker | der Normenwächter |
| de swinger | die lebenslustige Person |
| dopen | taufen |
| de muiterij | die Meuterei |
| meegeven | nachgeben |
| de acceleratie | die Beschleunigung, die Akzeleration |
| lichtvaardig | leichtfertig |
| druk in de weer zijn | sehr beschäftigt sein |
| wijs | weise, klug |
| weergaans | gewöhnlich, durchweg |
| de stijlstrijd | der Streit um den Stil, der Zank um den Stil |
| sluipen - sloop - geslopen | schleichen - schlich - geschlichen |
| de wrevel | der Unmut, der ärger |
| bij voorbaat | im voraus |
| Je ga liggen op je rug. | Du wirst auf dem Rücken liegen., Du wirst der Unterlegene sein. |
| ostentatief | ostentativ, herausfordernd |
| gretig | gierig, begierig |
| ouderwets | altmodisch |
| het taalgezag | die Sprachgewalt, die Sprachautorität |
| de neerlandicus / de neerlandica | der Niederlandist / die Niederlandistin |
| de cultuurhistoricus | der Kulturhistoriker |
| eens zijn | einig sein |
| hechten | beimessen |
| De nationale munt is snel vergeten. | Die nationale Münze ist schnell vergessen. |
| de keerzijde | die Kehrseite |
| op de loer liggen | auf der Lauer liegen |
| de versimpeling | die Vereinfachung |
| de creolisering | die Vereinheimischung aller Rassen |
| descriptief | deskriptiv (beschreibend) |
| de taak | die Aufgabe |
| de eensgezindheid | die Einmütigkeit |
| fronsen | runzeln, falten |
| de emeritus-hoogleraar | der emerittierte Profesor, der Professor im Ruhestand |
| aldaar | dort |
| het verslag | der Bericht, das Protokoll |
| de stelling | die These, die Behauptung, der Lehrsatz |
| uitoefenen | ausüben, betreiben |
| de weerman | der Präsentator des Wetterberichts |
| geleidelijk | allmählich |
| weliswaar | freilich, allerdings |
| rukken | ziehen, zerren |
| de taalpolitiek | die Sprachenpolitik |
Zurück zum Seitenanfang
| Inhalt | Lernmaterialien | Vokabeln | Medien | Veranstaltungen, dt., aktuell --- vorbei | Veranstaltungen, NL+B, aktuell --- vorbei | Links | Tandem | Extras | Anhang |
Grundlage dieser Seite:
Stieven Ramdharie: Interview met
Carel de Haseth: Antillianen doen het nooit goed. de Volkskrant, 2 augustus 2003, bladzijde 3R (Reflex)
Mehr Informationen: s. Extraseite
Diese Seite ist Teil des Vokabelangebots Seite 2, 18. Vokabel-Zip-Datei - deutsch-niederländische Vokabeln zu diversen Themen
Über weitere Informationen, die ich auf diese Seite stellen kann, würde ich mich freuen:
mail
Ik ben ook blij als u mij informatie in het Nederlands stuurt.
Impressum